Ausschreibungen von Stromlieferverträgen
Investitionsbank des Landes Brandenburg:
Strombeschaffung in 2013 im offenen Verfahren nach VOL/A mit einem Jahresverbrauch von ca. 2,2 GWh an einer Abnahmestelle
Stadt Jena und kommunale Gesellschaften:
Strombeschaffung in 2005, 2007, 2009, 2012 und 2014 im offenen Verfahren nach VOL/A mit einem Jahresverbrauch von ca. 31 GWh an ca. 860 Abnahmestellen
Magdeburger Wohnungsbaugesellschaft mbH:
Strombeschaffung in 2011 im Rahmen einer nicht öffentlichen Angebotsabfrage mit anschließender Verhandlung mit einem Jahresverbrauch von ca. 4,9 GWh an 2.081 Abnahmestellen.
Strombeschaffung in 2006 im offenen Verfahren nach VOL/A mit einem Jahresverbrauch von ca. 5,5 GWh an 2.221 Abnahmestellen.
Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH:
Strombeschaffung in 2006, 2010 sowie 2014 im Verhandlungsverfahren nach VOL/A mit einem Jahresverbrauch von ca. 25,2 GWh an 123 Abnahmestellen.
Städte Weil am Rhein, Lörrach und Schopfheim, Gemeinde Efringen-Kirchen, Landkreis Lörrach, Wieseverband Lörrach:
Strombeschaffung in 2010 und 2014 im offenen Verfahren nach VOL/A
mit einem Jahresverbrauch von ca. 20,1 GWh an 810 Abnahmestellen.
Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.:
Strombeschaffung in 2012 im offenen Verfahren nach VOL/A mit einem Jahresverbrauch von ca. 26,6 GWh an 3 Abnahmestellen.
Rostocker Straßenbahn AG:
- Strombeschaffung in 2014 im Verhandlungsverfahren nach VOL/A mit einem Jahresverbrauch von ca. 15,5 GWh an 16 Abnahmestellen.
- Strombeschaffung in 2009 im offenen Verfahren nach VOL/A mit einem Jahresverbrauch von ca. 14,1 GWh an 90 Abnahmestellen.
Land Berlin:
Strombeschaffung in 2002, 2004, 2006, 2009 und 2012 im offenen Verfahren nach VOL/A und separate Verhandlung der Netznutzung mit regionalem Netzbetreiber für einen Jahresverbrauch von ca. 900 GWh an ca. 10.000 Abnahmestellen
Freie und Hansestadt Hamburg:
Strombeschaffung in 2012 im offenen Verfahren nach VOL/A mit einem Jahresverbrauch von ca. 356 GWh an 3.750 Abnahmestellen
Paul Gerhardt Diakonie e.V., Gesellschaft der Alexianerbrüder GmbH und Diakoniewerk Bethel e.V.:
Strombeschaffung in 2014-2015 im offenen Verfahren mit einem Jahresverbrauch von ca. 34,0 GWh an 21 Abnahmestellen.
Strombeschaffung in 2010 im Rahmen einer nicht öffentlichen Angebotsabfrage mit anschließender Verhandlung mit einem Jahresverbrauch von ca. 36,6 GWh an 59 Abnahmestellen.
Ausschreibungen von Erdgaslieferverträgen
Städte Lörrach, Weil am Rhein, Landkreis Lörrach, WohnBau Lörrach:
Erdgasbeschaffung in 2010 und 2014 im offenen Verfahren nach VOL/A
mit einem Jahresverbrauch von ca. 34,1 GWh an 207 Abnahmestellen
Land Berlin:
- Erdgasbeschaffung in 2009, 2011 und 2014 im offenen Verfahren nach VOL/A mit einem Jahresverbrauch von ca. 1.100 GWh an ca. 2.200 Abnahmestellen
- Erdgasbeschaffung in 2002, 2005 und 2007 im Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach VOL/A und separate Verhandlung der Transportkosten mit regionalem Netzbetreiber mit einem Jahresverbrauch von ca. 1.200 GWh an ca. 2.000 Abnahmestellen
Freie und Hansestadt Hamburg:
Gasbeschaffung in 2012 und 2014 im offenen Verfahren nach VOL/A mit einem Jahresverbrauch von ca. 582 GWh an 1.965 Abnahmestellen
Paul Gerhardt Diakonie e.V., Gesellschaft der Alexianerbrüder GmbH:
- Erdgasbeschaffung in 2014-2015 im offenen Verfahren mit einem Jahresverbrauch von ca. 75,9 GWh an 50 Abnahmestellen.
- Erdgasbeschaffung in 2011 im Rahmen einer nicht öffentlichen Angebotsabfrage mit anschließender Verhandlung mit einem Jahresverbrauch ca. 70 GWh an 23 Abnahmestellen
SAGA Siedlungs-Aktiengesellschaft und GWG Gesellschaft für Bauen und Wohnen mbH:
Gasbeschaffung in 2012 in einer nicht öffentlichen Angebotsabfrage mit anschließender Verhandlung mit einem Jahresverbrauch von ca. 585 GWh an 1.675 Abnahmestellen